Das Team von HelpMy e. V. und unsere Partner in Yangon wünschen allen Freundinnen und Freunden, Unterstützern und Betern von HelpMy ein frohes Weihnachtsfest 2024 und ein gesegnetes neues Jahr 2025!
Hier ein kleiner Gruß von der diesjährigen Weihnachtsfeier aus dem Kindergarten 4.
Heute können wir bekannt geben, dass wir die gewünschte und von Gott
erbetene Spendensumme erreicht haben. Wir sind geflasht. 🤗🤠🎉
Wir werden jetzt zwei neue Kindergärten für Kinder aus den Slums von Yangon auf den Weg bringen. Danke an alle Spenderinnen und Spender und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Danke an Gott!
Hier gibt es einen Foto-Rückblick auf den zentralen Start des RUN4Ms und auf die Spendengala: Foto-Rückblick
Am 21. September 2024 haben über 100 Personen am RUN4M teilgenommen – es wurde gelaufen, gewandert, ge-biked und sogar geritten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen aus folgenden Orten: Bergkamen, Bergneustadt, Bochum, Berlin, Düsseldorf, Erkrath, Essen, Füssen, Gummersbach, Herrenberg, Herscheid, Hilden, Kierspe, Lünen, Marienheide, Meinerzhagen, Mettmann, Nottuln, Olpe, Plettenberg, Reichshof, Solingen und sogar aus Wien! Gelaufen wurde u. a. an der Ostsee, in Griechenland, auf Teneriffa und in den Alpen.
Wir danken euch für euren Einsatz für die Ärmsten der Armen. Mit euren erlaufenen Spenden können wir mindestens einen - vielleicht sogar zwei neue Kindergärten für Kinder aus den Slums eröffnen. In diesem Video bedankt sich Veit Claesberg (Vorstandsvorsitzender des Vereins) persönlich:
Wir laden dich ein, beim RUN4M dabei zu sein und gemeinsam für die Ärmsten der Armen zu biken, laufen oder zu wandern. Alle Infos im Video und auf der Seite zum RUN4M 2024.
Am 03.03.2024 fand die gute Mitgliederversammlung von HelpMy e. V. statt.
Wir haben die Arbeit für 2023 ausgewertet und freuen uns, dass wir trotz der prekären Umstände im Land eine fünfte Gemeindegründung an den Start bringen konnten. Die acht Kindergärten laufen stabil. Über 140 Kinder haben eine Schulpatenschaft.
Die Einnahmen des Vereins haben fast die Ausgaben ausgeglichen – eine sogenannte rote Null. Das kleine Minus konnten wir aus der Rücklage finanzieren. Danke für alle Unterstützung!