Nothilfe leisten wir für Menschen in den Slums in den Bereichen Gesundheit und Soziales. Außerdem leisten wir Nothilfe in Katastrophenlagen, die z. B. durch das Erdbeben im März 2025 entstanden sind. Durch Kontakte zu Gemeinden in den Epizentrum (vor allen Dingen nach Mandalay) können wir gezielt Menschen Überlebenshilfe in Form von finanzieller Unterstützung bringen.
Nothilfe bei Katastrophen
Wir leisten Nothilfe in Form von Reisspenden, Geldspenden oder auch Materialspenden.
- Aktuell leisten wir Nothilfe für von dem Erdbeben Ende März 2025 betroffenen Menschen.
- Während der Corona-Pandemie haben wir sonntägliche Tafeln eingerichtet und Nahrung oder Bargeld verteilt.
- Nachdem ein Slum 2024 über Nacht dem Erdboden gleich gemacht wurde, haben wir für drei Monate Unterkünfte finanziert.
- 2019 wurde ein Slum überflutet. Wir haben Reis an die betroffenen Bewohner ausgegeben.
Nothilfe im Bereich Gesundheit
Mit gezielter medizinischer, punktueller Hilfe, unterstützen wir Kinder und Erwachsene rund um die Kindergärten. Dabei greifen wir auf die Kompetenz von Ärzten vor Ort zurück und übernehmen die Kosten für die medizinische Behandlung.
Um Hilfe unkompliziert und schnell zu ermöglichen, haben wir 2017 einen Gesundheitsfonds eingerichtet. Auf Antrag unseres Projektleiters vor Ort und in Abstimmung mit dem Vorstand von HelpMy e. V. in Deutschland, werden Gelder für konkrete medizinische Behandlungen einzelner Personen bereitgestellt, solange Geld im Fonds vorhanden ist. Wir freuen uns, wenn Spender zweckgebunden Geld für diesen Fonds bereitstellen.
Folgende Behandlungen wurden seit Auflegung des Fonds realisiert (exemplarisch):
- Übernahme der Behandlungskosten für viel zu früh geborene Zwillinge
- Kosten für Medizin bei der Behandlung eines Patenkindes im Krankenhaus
- Übernahme von Kosten für eine wichtige Augen-Operation
- Soforthilfe für die Beisetzung eines Vormunds eines Patenkindes Auslöser zur Auflegung des Sozialfonds (siehe unten)
- Finanzierung einer Operation an der Leber, von der Mutter einer Kindergärtnerin
- Augen-Operation eines jungen Menschen, der kurz vor der Erblindung stand, inklusiver medizinischer Nachbetreuung
- Medizinische Hilfe nach einem Schlaganfall, inkl. medikamentöser Nachversorgung
- Finanzierung von Medizin gegen hohes Fieber eines Patenkindes
- Finanzierung von Krankenhauskosten für einen Mann mit schwerer Diabetes
- Finanzierung von Krebsmedikamenten für eine Frau
Nothilfe im Bereich Soziales
Wir hatten Anfang 2019 den traurigen Fall, dass die Pflegemutter vom Patenkind A. gestorben ist. A. war schon „adoptiert“, weil die leibliche Mutter ihn als Baby neben einem Müllplatz ausgesetzt hatte. Eine ältere Frau hatte Mitleid und ihn daraufhin aufgezogen. Durch ihren Tod ist das Kind jetzt verwaist. Die Rahmenbedingungen für eine Aufnahme in ein Waisenhaus entsprechen absolut nicht unseren Vorstellungen. Wir haben aber eine Familie vor Ort gefunden, die das Kind aufnehmen würde, allerdings braucht diese Familie natürlich auch Geld, um das Kind durchzubringen.
2024 verloren zwei Patenkinder ihre Mutter. Ihr Vater war schon verstorben. Wir haben uns darum gekümmert, dass sie bei ihrem Cousin unterkommen können und finanzieren ihre Lebenshaltungskosten.
Um für solche Fälle gewappnet zu sein, haben wir den Nothilfefonds aufgelegt, der hoffentlich „immer“ voll bleibt, bis die soziale Not abgestellt ist, sowie es die arme Frau vor ca. 3000 Jahren erlebt hat (2. Könige 4,1-7, Altes Testament, Bibel). Wenn Sie gezielt einen kleinen oder großen Betrag für diesen Fonds einmalig spenden wollt, dann fühlt sie sich frei und prüfen Sie hier die Spendenmöglichkeiten.