Springe zum Inhalt

Brother, we are struggling for life and for safety. Please continue your prayer for us.

Hier wieder ein paar nicht so schöne Berichte über die aktuelle Situation im Land:

We are okay but the situation is far worse than before. So danger to go out side and even no safety at home, too.

Gebetsanliegen: Herr, erbarme dich!

  • Bitte betet, dass die Gewalt im Land aufhört.
  • Bitte betet, dass unsere Leute vor Ort von der Gewalt verschont bleiben.
  • Bitte betet, dass das Militär einlenkt und einen friedvollen Kurs einschlägt.
  • Bitte betet, dass Gottes Wille in Myanmar geschieht, wie im Himmel so auf Erden und dass sein Reich und seine Gerechtigkeit in Myanmar durchbricht.
  • Bitte betet, dass wir es weiter schaffen, Geld nach Myanmar zu transferieren.
  • Bitte dankt Gott dafür, dass durch den run4Myanmar 2-3 neue Kindergärten finanziert werden können und bittet, dass wir das so schnell wie möglich realisieren können.

Weitere Anliegen von OMF: How to pray for Myanmar

Mit großer Sorge verfolgen wir die Geschehnisse in Myanmar. Laut tagesschau.de sind inzwischen 138 Menschen umgekommen. In Teilen von Yangon wurde laut Frankfurter Rundschau das Kriegsrecht ausgerufen.

Gleichzeitig steigen die Preise und fordern die Armen, die nur von "meal-to-meal" leben, enorm heraus, wie mizzima.com berichtet. Die UN hat dazu ein Statement abgegeben. Nach unseren direkten Informationen aus dem Land ist der Hunger und der Kampf ums Essen schon längst in den Slums angekommen.

Um der Not in den Slums rund um unseren Projekten zu begegnen, haben wir einen weiteren Geldtransfer absetzen können. Damit können sich u.a. 70 Familien für eine Woche mit Reis versorgen. Jetzt müssen unsere Leute das Geld nur noch abgehoben bekommen. Das ist gerade die größte Challenge, weil immer noch alle Banken aus Protest bestreikt werden.

Konkrete Gebetsanliegen: "Wir bitten Herr, erbarme dich und ...

  • segne du alle Friedensbemühungen in Myanmar
  • schenke den Durchbruch zur echten Demokratie
  • bewahre die Kindergärten, die Gemeindegründungen und die Bewohner in den Slums
  • bewahre den Leiter, die Pastoren und die Erzieherinnen in dieser Drucksituation
  • ermögliche es unseren Leuten Geld abzuheben und zu verteilen
  • bewege die Herzen der Militärjunta und deren Verantwortlichen, dass sie zum Wohle des Volkes handeln."

Die Lage im Land hat sich nicht verbessert. Das Militär geht deutlich aggressiver gegen friedliche Demonstranten vor. Außerdem wurden weitere unabhängige Medien unter Druck gesetzt oder per Anordnung verboten. Dadurch kommen immer weniger direkte Informationen aus dem Land in die Weltöffentlichkeit. Hier die neuesten Berichte von westlichen Medien:

Wir hatten wieder Kontakt zu unseren Projekten. Die Banken sind immer noch bestreikt, aber unseren Leuten ist es gelungen Bargeld über Geldautomaten in mehreren Chargen abzuheben. Durch die Umstände ist auch die Situation in den Slums schlimmer geworden. Die Leute hungern! Wir planen eine weitere Unterstützung, damit sich 70 Familien Reis kaufen können.

Wir sind weiter in Sorge um das Land. Hier ein paar ausgewählte Meldungen von heute (06.03.2021). Es bleibt dabei: #PrayForMyanmar

Uns ist es gelungen einen Geldtransfer ins Land abzusetzen. Wir haben inzwischen die Info, dass das Geld auch angekommen ist. Die Banken sind aber immer noch aus Protest bestreikt, aber die Geldautomaten funktionieren manchmal. Sie sind aber nur in der Innenstadt vorhanden. Wir hoffen nun, dass unsere Leute bald Bargeld abheben können.

Leider, leider: Myanmars blutigster Tag (04.03.2021), so die Tagesschau: https://youtu.be/BbfOEng2-Ks

Wir sind nach wie vor im ständigen Kontakt mit unserem Partner in Myanmar. Die Nachrichten, die uns erreichen sind in Bezug auf unsere Projekte erfreulich. Alles läuft stabil, außer wenn man bedenkt, dass das Schuljahr 20/21 Ende Februar um ist und die Kids ein Jahr nicht zur Schule gegangen sind - wegen Corona. Das alleine ist schon bitter. Immerhin konnten wir gestern aber einen Geldtransfer vornehmen. Jetzt hoffen und beten wir, dass er auch abgeholt werden kann.

In Bezug auf die Gesamtsituation im Land sind die weiteren Entwicklungen sehr besorgniserregend und fast unvorstellbar. Uns wird berichtet von marodierenden Personen, die durch die Straßen Yangons ziehen. Die Polizei greift nicht ein. Die Leute verbarrikadieren sich nachts und können vor Angst kaum schlafen. Die Stimmung gegenüber den Machthabern ist eine Mischung aus Ärger, Frust, Enttäuschung und Widerstand, der alle religiösen und gesellschaftlichen Gruppen vereint.

Wir werden weiter darum gebeten intensiv für das Land zu beten:

Bruder, ich bin Ihnen und allen, die für uns und für Myanmar beten, wirklich sehr dankbar. Gott kann die Situation wirklich ändern. Bei ihm ist nichts unmöglich.

Die aktuellen Berichte zeigen eine Zuspitzung der Lage. Es gab am Sonntag mehrere Tote unter den friedlichen Demonstranten:

Eine klare Meinung, wie Europa jetzt reagieren sollte, hat ein Welt-Korrespondent: