Springe zum Inhalt

Wir sind begeistert über die Initiative von sechs jungen Männern  aus der Treffpunkt Leben Gemeinde Erkrath.

Sie initiieren einen Spendenlauf mit der Vision 2-2-22. Jeder kann individuell mitmachen. Am 26. und 27.03.2021 sollen bei einem 24-stündigen, dezentralen Spendenlauf Finanzen für zwei Kindergärten für zwei Jahren eingelaufen werden. Ein starkes Hoffnungszeichen, besonders in der aktuellen Situation des Landes.

Machst du mit? Vorstandsmitglied Hanno Brünninghaus ist mit dem Bike am Start.

Und hier unser neuer Trailer zu unserer Kindergarten-Arbeit in Myanmar (ein Klick aufs Bild führt zu unserem YouTube-Channel):

By God's grace, we all are doing well here in Myanmar but we have lockdown because of the corona virus patients have been found in Yangon. Please pray for God's protection and provision in the midst of such critical situation. Please pray for our brothers and sisters in the slums for their daily food to survive. They are in big trouble.

Aufgrund der Corona-Krise fand unser lang geplantes Trägerkreistreffen im März dann telefonisch statt. Zu diesem Zeitpunkt gab es in Myanmar noch keine offiziell infizierte Person. Das hat sich leider im Laufe dieser Woche geändert. Am Dienstag meldete der ntv-Live-Ticker:

Wir sind im ständigen Kontakt mit unseren einheimischen Freunden vor Ort und hoffen, dass wir wenn nötig - und genug Geld da ist - aus unserem Gesundheitsfonds unterstützen können. Wir beten, dass Gott sich erbarmt. Und wir freuen uns, wenn Spenden für diesen Fonds eingehen. Auch für den Sozialfonds sind weitere Spenden willkommen.

Am 01. März begannen im Myanmar für alle von uns untertstüzten Kindergärten die dreimonatigen Sommerferien. Außerdem beendeten auch alle unsere Patenkinder ihre Schule - und wurden alle versetzt. Das freut uns sehr.

 

 

Mitte Juni traff sich der Trägerkeis von HelpMy zur Planung, zum Austausch und zum Gebet in Bergkamen.

  • Wir freuen uns, dass es gelungen ist, zum 01.06.2019, mit Hilfe einer größeren Sonderspende den Kindergarten 4 an den Start zu bringen.
  • Wir freuen uns auch, dass wir ebenfalls durch eine Sonderspende, die Gründung einer neuen Kirche, zum 01.06.2019, fördern konnten. Sie liegt im Einzugsgebiet von Kindergarten 2 und 3.
  • Wir konnten bis zur Sitzung neunzehn abgehenden Kindern, die sich die Schule finanziell nicht leisten könnten, eine Schulpatenschaft für 2019-2020 vermitteln. Wir hoffen, dass wir für weitere acht Kinder noch Paten finden.
  • H. Brünninghaus (2.v.l.) aus Essen wurde neu in den Trägerkreis berufen. I. Hacheneier aus Bergkamen schied aus.

Wir danken allen Freundinnen und Freunden und Unterstützerinnen und Unterstützer der Arbeit.

Ende Februar/Anfang März waren wir mit sieben Personen in Myanmar und haben die von uns finanzierten Projekte vor Ort besucht. Wir waren in allen drei Kindergärten, haben einen Ort für den geplanten Kindergarten 4 besichtigt und unsere einheimische Partnerkirche besucht. Wir konnten auch einige Patenkinder und ihre Eltern getroffen und ihnen persönlich Geschenke übergeben.

Wir sind begeistert von dem, was vor Ort passiert, entstanden ist und noch entstehen soll. Uns schlug große Dankbarkeit entgegen. Wir konnten uns überzeugen, dass die von uns weitergeleiteten Spenden optimal angelegt werden.

Wir haben auch am Farewell-Program der Kindergärten teilgenommen und uns dort vor Eltern und Kindern bei den verantwortlichen Erzieherinnen und dem Leiter des Projektes bedankt. Es waren 170 Personen anwesend. März, April und Mai sind die heißesten Monate in Myanmar und alle Schulen und Kindergärten machen dann Ferien. Die Kindergärten starten wieder am 01.06.2019.

Aus unseren Kindergärten gehen nun ca. 20 Kinder ab, die sich die Schule nicht leisten können. Hier suchen wir Paten aus Deutschland, die für 25 € im Monat einem Kind den Schulbesuch ermöglichen. Dafür haben wir das Scholarship-Program aufgelegt.

Myanmar entwickelt sich als Land rasant. Gleichzeitig wird der krasse Gegensatz zwischen armen und reichen Menschen stärker deutlich. Die Slums in Yangon wachsen, weil so viele Leute vom Land in die Stadt ziehen, um Arbeit zu finden. Unsere Kindergärten sind speziell für die Kinder aus den Slums eingerichtet worden und kostenlos.

Wir danken allen Freunden und Unterstützern!

Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Fotos der Kindergärten im Netz veröffentlichen.