Springe zum Inhalt

BILDUNG, EVANGELIUM, NOTHILFE, für die Ärmsten der Armen - das sind drei Schlagwörter aus der Arbeit von HelpMy. In seiner letzten Sitzung traf sich der Trägerkreis Ende Juni in Wiehl.
Wir sind dankbar, dass wir schon 8 Wochen lang über 50 Familien mit Reis versorgen können, um den Leuten beim Überleben zu helfen, die wg. Corona ihre Jobs verloren haben. Auch in Yangon herrscht Lockdown. Der Start des neuen Kindergartenjahres wurde vom 01.06. auf Mitte August verschoben. Das gilt auch für den Schulstart. Somit können wir auch länger Patenkinder vermitteln. Auch die beiden Gemeindegründungen wollen Mitte August wieder mit Gottesdiensten starten.

HelpMy, HelpMy(anmar), HelpMy e.V.

Die Arbeit von HelpMy(anmar) entwickelt sich dynamisch weiter. Wir sind dankbar und staunen. Dankbar sind wir gegenüber allen Unterstützern und gegenüber Gott. In den letzten Wochen ist viel passiert. Viele Infos und Bilder aus der Arbeit gibt es in unserem Rundbrief, den ihr über helpmyanmar@efg-wiedenest.de bestellen könnt. Hier kurz die wichtigsten Entwicklungen.

  • Durch eine Spende der gemeinnützigen Born-Stiftung (Dortmund) konnten wir Kindergarten 5 eröffnen. Dieser Kindergarten ist mit über 50 Kindern doppelt so groß, wie die bisherigen Kindergärten und erreicht Kinder aus einer Slum-Gegend, wo sehr viele Menschen mit HIV infiziert sind.
  • In der neuen Kirche rund um Kindergarten 2 und 3 konnte mit Gottesdiensten begonnen werden.
  • Um der deutschlandweiten Unterstützung der Arbeit gerecht zu werden und um die ehrenamtlich geführte Gemeindekasse der Ev.-Freik. Gemeinde Wiedenest auf Dauer zu entlasten, wurde am 02.11.2019, mit 15 Personen HelpMy e.V. gegründet. Zum ehrenatmlichen Vorstandsvorsitzenden wurde Pastoralreferent Veit Claesberg gewählt. Nun warten wir auf die offizielle Anerkennung.

Ab sofort suchen wir Schulpaten für 27 Abgangskinder aus unseren drei Kindergärten. Wir laden Sie ein, ein ganzes Jahr, fünf Jahre, neun Jahre oder elf Jahre Bildung zu fördern - mit zur Zeit 25 € im Monat. Die Patenschaft kann jederzeit beendet werden. Alle Infos gibt es in der Rubrik Patenschaften.

Eine Patenschaftserklärung mit detaillierten Infos kann bei Veit Claesberg per Mail angefordert werden.

 

Das Elend in den Slums ist groß. Das merkt man immer wieder an Einzelschicksalen.

Wir hatten jetzt den schlimmen Fall, dass die Pflegemutter vom Patenkind Samuel (Name geändert) gestorben ist. Samuel war schon „adoptiert“, weil die leibliche Mutter ihn als Baby neben einem Müllplatz ausgesetzt hatte. Eine ältere Frau hatte Mitleid und ihn daraufhin aufgezogen.
Durch ihren Tod ist das Kind jetzt verwaist. Es konnte aber eine Familie vor Ort gefunden, die das Kind aufnehmen würde, allerdings braucht diese Familie natürlich auch Geld, um das Kind durchzubringen.
Um für solche Fälle gewappnet zu sein, haben wir im Trägerkreis von HelpMy Anfang dieser Woche die Einrichtung eines Sozialfonds beschlossen, der hoffentlich „immer“ voll bleibt, bis die soziale Not abgestellt ist, sowie es die arme Frau vor ca. 3000 Jahren erlebt hat (2. Könige 4,1-7, Altes Testament, Bibel).

Wir haben diesen Fonds zunächst mit 500€ aus den allgemein eingehenden Spenden für HelpMy angefüllt. Wenn Sie gezielt einen kleinen oder großen Betrag für diesen Fonds einmalig spenden wollt, dann fühlt Sie sich bitte frei:

Bankverbindung: DE66 3845 0000 0000 1070 45 | BIC/Swift: WELADED1GMB
EFG Wiedenest | HelpMy Sozialfonds
Anfang des nächsten Jahres gibt es selbstverständlich eine Spendenquittung. Eine Spende ist natürlich auch über Paypal (rechte Seite oben) möglich.

Ihr Trägerkreis von HelpMy, i.A. Veit Claesberg

Im Oktober traf sich der Trägerkreis von HelpMy(anmar) zu seiner dritten Sitzung in diesem Jahr. Wir sind sehr froh über die Entwicklung der Arbeiten und beeindruckt, wie viele Menschen aus ganz Deutschland dieses Projekt mittlerweile unterstützen.

Wenn wir nach vorne schauen sehen wir ab Mai 2019 für ca. 25 abgehende Kinder die Notwendigkeit Paten zu finden, die ihnen das Schulstipendium ermöglichen.

PS: Wie übersetzt man eigentlich Trägerkreis ins Englische? Support-Circle?